Dialekte aus den Regionen

So sagt man "Guten Morgen" in Rheinland-Pfalz

Stand
MODERATOR/IN
Claudia Deeg
Claudia Deeg
ONLINEFASSUNG
SWR1

Audio herunterladen (1,2 MB | MP3)

Vom Westerwald, bis in die Pfalz und weiter in Richtung Westen – so begrüßen sich die Rheinland-Pfälzer in den verschiedenen Landesteilen.

Mehr zu Dialekten im SWR

Rheinland-Pfalz

Dialekte aus den Regionen So sagt man "Guten Morgen" in RLP

Vom Westerwald, bis in die Pfalz und weiter in Richtung Westen – so begrüßen sich die Rheinland-Pfälzer in den verschiedenen Landesteilen.

Guten Morgen RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

Sprachwissenschaftler ist besorgt "Dialekte in Deutschland sind bedroht"

Dialekte sind immer mehr vom Aussterben bedroht, obwohl sie durch eine Charta des Europarats geschützt sind. Das bestätigt auch der Sprachwissenschaftler Dr. Ralf Knöbl im SWR1 Interview.

Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Erforschung von Soziolekten Neue App zur Erforschung, wie Deutschland spricht

Wie spricht Deutschland? An Sprachstudien nehmen überwiegend Studierende teil. Mit einer neuen App sollen nun bislang in der Forschung unterrepräsentierte soziale Gruppen erreicht werden.

Kirchheimbolanden

Missglückte Schockanrufe bei Frauen "In Kaiserslautern rede man pfälzisch, auch bei der Polizei"

Im Donnersbergkreis und in der Südwestpfalz hat es Anrufe von falschen Polizisten gegeben. Die Frauen sind aber nicht auf die Betrüger hereingefallen - eine, weil der Anrufer keinen Dialekt hatte.

Am Nachmittag SWR4 Rheinland-Pfalz

Meistgelesene Interviews

Soziologe Prof. Heinz Bude Generation Boomer: Es sind immer zu viele gewesen!

Die Generation der Boomer stellt gut ein Drittel der deutschen Bevölkerung. Wir haben mit dem Soziologen Heinz Bude über die Merkmale der Generation gesprochen.

Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz

Zum 75. Geburtstag Kurt Beck: "Man gönnt sich nicht mal das Schwarze unter den Fingernägeln"

Wir haben den ehemalige Ministerpräsidenten von Rheinland-Pfalz, Kurt Beck, gefragt, was er von der Politik der Ampel hält und wie er mit der AfD umgehen würde.

Der Tag in RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

Psychologe über gefährliche Reaktion Deutsche ziehen sich ins Private zurück

Laut einer aktuellen Studie ziehen sich die Deutschen als Reaktion auf Krisen wie dem Ukrainekrieg und dem Klimawandel immer mehr ins Private zurück. Warum das nicht gut ist.

Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz